Traumschleife Frau Holle
Nicht märchenhaft, aber einfach nur schön Namensgeber des Weges war Frau Holle. So die Bezeichnung eines Felsgebildes, in dessen unterem Teil, nach germanischem Volksglauben, die Augen von Frau Holle zu sehen sein sollen. Ansonsten hat der Weg keinen Bezug zum Märchen (anders als unsere Wanderung über die Hörselberge). Sicherlich hätte man mit ein paar kleinen Stationen einen Bezug zum Märchen herstellen können, denn der Weg ist mit seiner Länge und seinem Profil durchaus kindgerecht. Das sollte aber keine Abzüge geben,…