Medien

SR-Interview zur „Mehrwegangebotspflicht“

Als Vertreter von Cleanup.Saarland durfte ich kurzfristig ein Statement zur Einführung der „Mehrwegangebotspflicht“ abgeben. Natürlich musste das Interview für den „Aktuellen Bericht“ stark gekürzt werden, aber die wesentliche Kritik kommt sicherlich rüber. Bei diesem Gesetz fehlen die Wirkmechanismen, die entweder durch ein Verbot, oder durch finanzielle Anreize (Pfand, Steuer, etc.) geschaffen werden. Daher kann man nicht damit rechnen, dass – Weniger Einwegverpackungen in öffentlichen Mülleimern landen – Weniger Müll in die Umwelt geworfen wird – Ressourcen und Energie gespart werden…

0
Read More
Neujahrscleanup

Einsatz für die neue Ortsmitte auch zum Jahreswechsel

Seit 5 Jahren gibt es am Neujahrstag ein Cleanup in Illingen. Leider feiern viele Menschen den Jahreswechsel mit viel Umweltzerstörung, Müll und Rücksichtslosigkeit gegenüber Mensch und Tier. Wir wollen ein Zeichen dagegen setzen und zeigen, dass man den Jahreswechsel auch positiv gestalten kann, denn eine gute Zukunft hängt nicht von Scherben und Feuerwerk ab, sondern vom eigenen Handeln. Nach zwei Jahren Feuerwerksverbot hatten wir schon eine Ahnung, was uns erwartet. Tatsächlich lagen wieder mehr Scherben und Silvestermüll in der Umwelt…

0
Read More
Vorbereitungen zum Word Cleanup Day 2022

Auftakt zum World Cleanup Day an der Gemeinschaftsschule Marpingen

Die Gemeinschaftsschule in Marpingen hat schon viel unternommen, um noch nachhaltiger zu werden und den Schülern genau das auch zu vermitteln. So waren die Kinder in der Vergangenheit schon fleißig Müll sammeln und in der Schule wurde ein stationärer Wasserspender aufgestellt, damit Kinder dort unverpackt Wasser trinken können, anstatt abgepackte, ungesunde Getränke mit in die Schule zu bringen. Auch Themen wie Aufforstung, gebrauchte Sonnenbrillen für die Bewohner der Andenregion, Foodsharing, etc. sind wichtige Themen an der Schule. Einer der größten Erfolge in…

0
Read More
Tobacylce - Kippensammler

Video: Illingen will die Kippenflut stoppen

Erster sicherer Aschenbecher von Tobacycle 71 Milliarden Zigarettenkippen landen in Deutschland pro Jahr in der Umwelt. Umgerechnet heißt das für eine Gemeinde wie Illingen, dass pro Tag über 39.000 Kippen in die Umwelt gelangen. Eine einzige Kippe enthält dabei genügend Gift, um theoretisch ein Kleinkind zu töten. Nikotin ist ein Nervengift und seit über 50 Jahren daher in der Landwirtschaft verboten. Mit jeder Kippe gelangen aber zwischen zwei bis sechs Milligramm davon in die Umwelt, sowie bis zu 7.000 weitere…

0
Read More

Key Note Session auf der Let’s Do It World Conference

Waste free world- utopia or reality? / How to put a vision of waste-free world into actionAuf der World Conference von „Let’s Do It World!“ durfte ich eine Key Note Session zum Thema „Waste free world – utopia or reality“ halten. Es war eine besondere Ehre für mich als Teamleiter für den World Cleanup Day im Saarland zu zeigen, dass die Entwicklung des World Cleanup Days von unserem Netzwerk Cleanup.Saarland beflügelt wird und wie die Strukturen im Saarland geeignet sind,…

0
Read More
Saarbrücker Zeitung

Presseartikel in der Saarbrücker Zeitung

Nach dem Deutschen Nachbarschaftspreis von der Nebenan-Stifung wurde ich von der Saarbrücker Zeitung zu einem Interview eingeladen. Ich habe über die Aktivitäten in Illingen und im ganzen Saarland geplaudert und daraus wurde dann ein sehr schöner Artikel. Hier der Link zum Artikel Ein wichtiges Thema in dem Interview war natürlich auch unsere Aktion von Cleanup.Saarland zum 50. Geburtstag bei McDonalds

0
Read More
50 Jahre McDonalds in Deutschland

Geschirrrückgabe zum 50. Geburtstag von McDonalds in Deutschland

Aktionen an 3 verschiedenen McDonalds-Filialen im Saarland Am 4. Dezember 1971 wurde die erste Filiale von McDonalds in Deutschland eröffnet. Wir haben es uns nicht nehmen lassen und haben an 3 Filialen ganz persönlich zu diesem Geburtstag gratuliert. Wir hatten sogar ein Geschenk: Säckeweise Müll von McDonalds, den wir an dem Tag in der Umgebung der jeweiligen Filiale aufgesammelt haben. Zeitgleich haben wir diese Aktion in In St. Ingbert, St. Wendel und Merzig durchgeführt und überall waren Leute aus den…

0
Read More
Sonah-Magazin

Beitrag im Sonah-Magazin

In jedem Ort gibt es Bereiche, an denen sich die Weichenstellung in Richtung Zukunft entscheidet. In Illingen ist das der Bereich um den Bahnhof. Dort ist ein Hotspot an Vermüllung und Vandalismus entstanden. Umgekehrt wird hier auch die neue Ortsmitte gebaut. Mit „Illingen engagiert gegen Müll“ waren wir dort und haben aufgeräumt, um ein Zeichen für eine positive Zukunft zu setzen. Sehr schön war, dass das Sonah Magazin uns bei dieser Arbeit begleitet hat und über Cleanup Saarland berichtet hat..…

0
Read More

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“

(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

Unsere aktuelle Position