Müllwandern

Müllwanderung

Saubermachen in Wandersachen

Unter dem Motto „Zwischen Waldidyll und Fastfoodmüll“ durfte ich in Kooperation von VHS und Cleanup.Saarland am 1. April 2023 eine Müllwanderung unternehmen. Dabei ging es auch darum, wie das wenig nachhaltige Konzept der Systemgastronomie den Status als Biosphärenreservat und auch den Status des Hüttenwanderweges als Premiumwanderweg gefährdet. Das Wetter war diesmal sehr durchwachsen und der Boden nach den ausgiebigen Regenfällen der letzten Tage sehr aufgeweicht. Dennoch hatten wir viel Spaß bei der Tour, die ein Stück über den Premiumweg „Hüttenwanderweg“…

0
Read More
Frühlingswanderung

Frühlingswanderung mit dem Illtaler Land

Wanderungen mit dem Illtaler Land sind immer sehr gut organisiert und machen viel Spaß. So war es auch diesmal zur Frühlingswanderung am 25. März 2023. Der Verein konnte erstaunlich viele Menschen moblisieren und so machte sich in Dirmingen eine große Gruppe mit Wanderen auf den Weg durch den Kaselwald in Richtung Urexweiler. Dabei war die Wettervorhersage eigentlich abschreckend. Tatsächlich wurde es aber eine sehr schöne Wanderung mit vielen sonnigen Momenten, einer schönen Strecke und aussichtsreichen Landschaften. An einer Raststelle gab…

0
Read More

„Illingen engagiert gegen Müll“ gewinnt Deutschen Nachbarschaftspreis

Unser Projekt „Illingen engagiert gegen Müll“ ist Landessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2021. Aus insgesamt 96 nominierten Projekten hatte eine Expertenjury das beste Nachbarschaftsprojekt für jedes Bundesland ausgewählt. Als Sieger erhalten wir nun für unser Engagement ein Preisgeld von je 2000 Euro. In Illingen wollen sich viele engagierte Menschen nicht mit der alltäglichen Vermüllung ihrer Heimat abfinden. Jeden Tag gehen daher Bürgerinnen und Bürger in ihrer Gemeinde Müll sammeln – mal alleine, mal in kleinen Gruppen. In diesem Jahr fischten sie…

0
Read More
Müllwanderung mit der VHS Ottweiler

Müllwanderung mit der VHS Ottweiler

Regen, Umwege, Müll und eine tolle Überraschung um Abschluss Eigentlich war die Müllwanderung in Fürth (Ottweiler) schon für das Frühjahr geplant, aber die Entwicklung der Corona-Pandemie führte damals zu einer Absage der Tour. Am Samstag, dem 26. September 2020, fand nun doch die Müllwanderung entlang des Mühlenpfads in Fürth statt. Trotz des leider nicht ganz so schönen Wetters fanden sich zwölf Teilnehmer ein, um während einer interessanten und abwechslungsreichen Wanderung die Natur von Müll zu befreien. Auch wenn die Wege…

0
Read More
Artikel in der Saarbrücker Zeitung

Presseartikel, Veranstaltungen und Corona

In Sachen Müll waren die letzten Tage sehr interessant, aber auch schwierig. An der VHS Ottweiler durfte ich am 3. März einen Vortrag unter dem Titel „Im Müll liegt Wahrheit“ halten. Einen Tag später war ich zusammen mit Nicole Glücklich von „Ottweiler räumt auf“ im Rathaus Spiesen-Elversberg. Dort durften wir das Thema „Cleanup-Network“ vorstellen und versuchten natürlich die Bürger zu motivieren, selbst etwas gegen die Vermüllung zu unternehmen. Leider standen beide Veranstaltungen aber schon unter dem Einfluss der ersten positiven…

0
Read More
Herbstwanderung Illtaler Land

Herbstwanderung mit dem Illtaler Land

Zum Kartoffelmarkt nach Wiesbach Eine schöne Tradition ist die Herbstwanderung des Vereins Illtaler Land von Eppelborn zum Kartoffelmarkt in Wiesbach. Ebenso ist gutes Wanderwetter schon eine schöne Tradition bei allen Touren des Illtaler Lands. Die geführte Wanderung startete am 12. Oktober vom Güterbahnhof in Eppelborn. Mit einer schönen, bunten Truppe geführt von Wanderwart Walter Houy ging es los und der Weg führte von Eppelborn über Hierscheid und Humes zur Valentinuskapelle. Von dort ging es dann weiter zum Kartoffelmarkt nach Wiesbach.…

0
Read More
Papa-Tochter-Tour in Wolfstein mit einer Draisinenfahrt von Altenglan nach Staudernheim

Papa-Tochter-Tour in Wolfstein

Best of Pfalz Für den 3.-5. Mai 2019 stand wieder ein Papa-Tochter-Wochenende auf dem Plan und diesmal fiel die Wahl auf die Jugendherberge Wolfstein. Ausnahmsweise waren es nun auch 2 Übernachtungen und dank eines pädagogischen Tages an der Grundschule, konnten wir auch gleich am Freitag morgens starten. Zunächst ging es nach Wolfstein zur Jugendherberge. Diese liegt auf einem Berg über dem Ort. Auf dem Weg lief uns noch ein Fuchs über den Weg. In der Jugendherberge konnten wir schon die…

0
Read More
Manche schlugen bei der ersten Müllwanderung, wie hier auf einer Wiese in der Albert-Weisgerber-Allee in St. Ingbert, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe – es wurde Müll gesammelt und Herrchen und Hund genossen die frische Luft. FOTO: Cornelia Jung

Wanderer sammeln Unrat am Wegesrand

Müllsammlung Quelle: 19. Februar 2019 von Cornelia Jung St. Ingbert. Arno Meyer befreit beim Wandern die Natur von Müll. Eine „feine Sache“, fand auch Sandra Woll, als sie davon hörte. Sie taten sich zusammen und organisierten nun in St. Ingbert erstmals eine „Müllwanderung“ für jedermann. Arno Meyer fällt in St. Ingbert auf, wenn er mit Mülltüte und Greifer in seiner Mittagspause all das aufsammelt, was andere achtlos wegwerfen (wir berichteten). Dabei ist der SAP-Mitarbeiter gar nicht allein mit seinem Umweltbewusstsein, wie er…

0
Read More

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“

(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

Unsere aktuelle Position