Arno Meyer

Der wilde Netzbachpfad

Wilder Netzbachpfad

Wilder Netzbachpfad – ein Stückchen Urwald vor den Toren Saarbrückens Heute war ein unangenehm heißer und schwüler Tag. Daher entschlossen wir uns eine relativ kurze Tour zu machen, bei der wir außerdem direktes Sonnenlicht meiden wollten. Tatsächlich war das ein guter Plan für diesen Tag. Man geht praktisch den ganzen Weg durch den Wald und hier steht die Natur im Mittelpunkt. Da der Weg relativ flach ist, ist er auch für die ganze Familie gut zu laufen. Das war auch…

0
Read More
Auf fremden Pfaden - Der Karl May Wanderweg

Karl-May-Wanderweg

Auf fremden Pfaden – auf den Spuren von Karl May Dieser Wanderweg gilt nicht als Prämiumwanderweg, aber ich habe bereits sehr viele Kommentare und Bewertungen zu diesem Weg gelesen und wurde daher neugierig. Außerdem liegt die Strecke ja quasi vor unserer Haustür. In vielen Kommentaren stand, dass dieser Wanderweg zu den schönsten Wegen im Saarland zählt. Vielleicht war deshalb meine Erwartungshaltung zu hoch, denn ich kann mich zu solchen Superlativen nicht hinreißen. Tatsächlich war ich doch etwas enttäuscht, aber das…

0
Read More
Steinhauerweg

Traumschleife Steinhauerweg

Eine friedvolle Waldwanderung An diesem Wochenende waren wir in Brotdorf untergebracht und eigentlich hatten wir als Wanderung für diesen Tag eine andere Route geplant. Da uns das aber mit einem Anschlußtermin etwas kritisch erschien, haben wir uns kurzfristig für den etwas kürzeren und leichteren Steinhauerweg entschieden. Diese Entscheidung haben wir nicht bereut. Tatsächlich ist der Weg mit 10,5 km eher kurz und vom Profil auch nicht anspruchsvoll – also ein Weg für die ganze Familie. Meistens gefallen mir Wanderwege nicht…

0
Read More
Panoramaweg Reden

Redener Panoramaweg

Schweigen ist Silber, doch ist Reden Gold? Quasi direkt vor unserer Haustür liegt der Erlebnisort Reden. Zeit auch mal über den „Panoramaweg Reden“ zu reden … Das Saarland war geprägt vom Bergbau und nachdem die letzte Grube geschlossen wurde, geht es zunehmend um die verschiedenen Konversionsprojekten wie hier in Landsweiler-Reden und dem benachbarten Itzenplitzer Weiher. In Reden hat man vieles versucht und nicht jeder Plan ist im vollem Umfang aufgegangen. Am Startpunkt des Wanderweges gab es ein interessantes Bergwerksmuseum mit…

0
Read More
Tafeltour Berus

Beruser Tafeltour

Die grenzüberschreitende Tafeltour bei Berus Der 6. Mai ist ein ganz besonderes Datum für uns, denn an diesem Tag haben wir im Jahr 2005 geheiratet. Anders als 2005 war nun die Wettervorhersage super und wir wollten eine schöne Tour machen, die gut zu uns passt. Da ist eine Tour, die über Ländergrenzen geht, doch eigentlich bestens geeignet. Schon der Startpunkt ist das „Europadenkmal in Berus“. Daneben beeindruckt dieser Prämiumweg mit malerisch-urwüchsigen Wäldern, blütenreichen Wiesen und weiten Aussichten über Lothringen und…

0
Read More
Die Geierlay

Geierlayschleife

Geierlay: 360 Meter x 100 Meter über den Grund Diese Wanderung hatten wir uns schon lange vorgenommen. Im Februar hatten wir sie fest eingeplant, aber da gab es noch eine Sturmwarnung und somit wurde das Projekt vertagt. Am 1. Mai war es aber dann so weit. Bis nach Mörsdorf ist es schon noch eine längere Fahrt, die sich aber absolut gelohnt hat. Wir trafen uns dort mit Freunden und da nicht alle gut zu Fuß sind, hatten wir die kleine…

0
Read More
Steinbachpfad

Steinbachpfad

Der Steinbachpfad – das kleine Kind von „Schauinsland“ und „Mühlenpfad“ Der Steinbachpfad ist eine sehr schöne Tour für die ganze Familie. Die Strecke ist zwar nur 7km lang, aber sehr abwechslungsreich und auch anstrengender, als man das bei 7km erwarten könnte. Es gibt einige Steigungen. Was mir sehr gut gefällt ist die schöne Abwechslung. Mal geht es durch den Wald, mal hat man eine schöne Panoramaaussicht, mal geht es entlang von Bachläufen. Mit dem Betzelhübel gibt es auch einen markanten…

0
Read More
Burg Stahleck in Bacharach

Eine Papa-Tochter-Tour nach Bacharach

Wanderung der Stahlberg-Schleife und Übernachten in der Burg Stahleck in Bacharach Diesmal führte uns die Papa-Tochter-Tour nach Bacharach. Alia hatte sich die Jugendherberge ausgesucht und sie ist wirklich ein ganz besonderer Ort, da diese Jugendherberge in der Burg Stahleck ist und der Burgcharakter vollkommen unverfälscht bestehen bleibt. Nach dem Frühstück ging es für uns früh los, da die Fahrzeit doch länger war. Wir parkten das Auto oberhalb der Burg Stahleck und hatten so direkt am Anfang schon einen atemberaubend schönen…

0
Read More

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“

(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

Letzte Beiträge
Unsere aktuelle Position