Arno Meyer

Herbstwanderung

Herbstwanderung 2016 des „Freundeskreis Illtaler Land“

Herbstwanderung des „Freundeskreis Illtaler Land“ zum Kartoffelmarkt in Wiesbach Im Rahmen der Eppelborner Wandertage fand am 8. Oktober 2016 die geführte Herbstwanderung des Freundeskreises Illtaler Land statt. Auf dem Programm stand auch der Besuch des Kartoffelmarktes Wiesbach. Neben der Kartoffel als kulinarischem Mittelpunkt des Saarlandes, ging es auch zum geographischen Mittelpunkt des Saarlandes. Die etwa 14 Kilometer lange geführte „Herbstwanderung“ startet auf dem Parkplatz am Güterbahnhof in Eppelborn. Die Wanderung führt zunächst zum Big Eppel und von hier auf den…

0
Read More
Pingen Pfad am Itzenplitzer Weiher

Itzenplitzer Pingen Pfad

Der Itzenplitzer Pingen Pfad EinBlick in die Geschichte des Bergbaus im Saarland Der Itzenplitzer Pingen Pfad ist einer der Redener Bergbaupfade und zeigt die Geschichte des Bergbaus in der Region. Eine schöne Wanderung, die einen Eindruck vom Bergbau im Saarland vermittelt. Im Rahmen einer Führung ist er Weg toll. Ohne Führung übersieht man doch einige Spuren leicht. Insgesamt ist der Naherholungsraum Itzenplitz ein Beispiel wie durch die Konversion einer Montanindustriefläche dem Erholungssuchenden ein attraktives Ziel geschaffen wurde. Die Strecke verläuft überwiegend…

0
Read More
Betzelhübel auf dem Schauinsland Weg

Schauinsland-Weg

Dann schauen wir auch mal Der abwechslungsreiche Premiumwanderweg führt auf malerischen Pfaden durch verschiedene Naturlandschaften und zu zahlreichen großartigen Aussichtspunkten, Der Weg hat auf seinen 10 km auch einige anstrengende Passagen, die sich aber gut bewältigen lassen. Beschilderung ist prima und der Weg ist gut gepflegt. Daneben gibt es viele Rastmöglichkeiten und Highlights, wie den Betzelhübel als Aussichtsturm.

0
Read More
Rund um liebe Vieh - ein Themenweg in Hirzweiler

Rund ums liebe Vieh – ein Themenweg in Hirzweiler

… nicht alles ist Käse in Hirzweiler Der Illinger Ortsteil Hirzweiler hat sich seinen dörflichen Charakter bewahren können und zeigt eine Landwirtschaft, wie man sie sich eigentlich heute wünscht. Es geht über zwölf spannende Kilometer durch die wunderschöne Kulturlandschaft des Illtales. Für Groß und Klein gibt es allerlei zum Entdecken, Anfassen, Mitmachen und Erleben. Kühe, Pferde, Ziegen und Schafe gibt es auf den Weiden zu sehen. Dazu bieten Infotafeln und interaktive Stationen. Welche Vogelstimme ist das? Wieviele Eier legt ein…

0
Read More
Tafeltour Offizierspfad Imsbach

Tafeltour Offizierspfad Imsbach

Eine unserer Lieblingstouren Die Tour verdankt ihren Namen der Geschichte des Hofgutes Imsbach. Hier kann man übrigens auch ganz gut einkehren. Was diese Tour auszeichnet, ist die abwechslungsreiche, parkartige Landschaft mit häufigen Wechseln zwischen Wald und offener Landschaft.  Mit 11,5 km ist sie ideal für einen Familienausflug. Die Strecke ist auch nicht sonderlich anstrengend. D. h. es gibt keine mörderischen Anstiege, aber eine schöne Abwechslung. Auch wenn keine Gipfel erklommen werden, bietet sich oft eine schöne Aussicht über das Schaumberger Land. Der…

0
Read More
Der Tiefenbach-Pfad

Tiefenbach-Pfad

… einer der schönsten Wanderwege im Saarland Der Tiefenbach-Pfad ist für uns eine der attraktivsten Wanderwege im Saarland. Der Grund ist ganz einfach – der Weg ist richtig vielseitig und vereint längere Passagen durch urwaldartige Wälder mit Kulturlandschaften, die durch die tolle Aussicht bestechen. Es gibt viele Kerbtäler mit Bächen an denen man entlang wandert, bzw. die über schöne Holzbrücken überquert werden. Es gibt mächtige Bäume als Naturdenkmal und phantasievoll gestaltete Rastmöglichkeiten. Mit gut 15 km hat der Weg eine…

0
Read More
Erfurt

unterwandert nach Erfurt

Gotha – Erfurt Unser letzter Wandertag für die 5. Tour fing ganz ruhig an. In unserer schönen Pension Regina gönnten wir uns in aller Ruhe noch ein Frühstück. Das Wetter war nun nicht mehr so toll und sah sehr grau aus. Nachdem wir aber am Vortag so zerstochen wurden, waren wir darüber sogar richtig froh. Da unsere Etappe am Vortag eigentlich bis Grabsleben geplant war, mussten wir also eine gewisse Strecke aufholen. Und das gelang uns auch mit einem Bus. Wir gingen…

0
Read More
Rapsfelder

Etwas ausgebremst nach Gotha

Mechterstädt – Gotha Um es vorweg zu nehmen – eigentlich haben wir eine Tour von Mechterstädt bis Grabsleben geplant. Dafür, dass wir „nur“ nach Gotha gekommen sind, gab es aber „stichhaltige“ Gründe. Aber alles der Reihe nach. Zunächst starteten wir mit unserem Frühstück. Da wir die einzigen Gäste im Gasthaus waren, war das natürlich eine exklusive Nummer. Es dauerte noch eine ganze Weile, bis Fabio seine Sachen sicher verpackt hatte. Später stellte sich noch heraus, dass er seinen Wanderstock vergessen…

0
Read More

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“

(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

Letzte Beiträge
Unsere aktuelle Position