Arno Meyer

Traumschleife Nohener Nahe Schleife

Traumschleife Nohener Nahe Schleife

Traumschleife Nohener Nahe Schleife – wahrlich eine echte Traumschleife Um es gleich vorweg zu nehmen – diese Wanderung bekommt von uns die volle Punktzahl. Landschaftlich ist die Tour sehr reizvoll und für jeden ist auf der Strecke etwas dabei. Es geht über schöne Pfade und oft bietet sich eine grandiose Aussicht. Es wurden viele schöne Bänke aufgesellt und Attraktionen auch für Kinder. Hier zum Beispiel ein „Waldgeistersteig“, der auch spielerich Wissen vermittelt. Eine tolle Waldschaukel liefert Spaß für Groß und…

0
Read More
Kaltensteinpfad bei Lebach

Traumschleife Kaltensteinpfad – Mit einem Bein schon nicht mehr Premium

Traumschleife Kaltensteinpfad bei Lebach erschien mir eine gute Wandertour für einen Nachmittag zu sein, da sie mit 7,7 km sehr kurz ist und somit gut in den Tagesplan passt. Außerdem liegt Lebach ja quasi noch vor unserer Haustür. Hier muss ich zugeben, dass ich mich vorab nicht gut informiert und den Weg falsch eingeschätzt habe. Tatsächlich ist die Wanderung über weite Strecken recht steil und das heißt bei einer Rundwanderung, dass es sowohl steil bergauf, als auch bergab geht. Mir…

0
Read More
Spitzbubenweg

Spitzbubenweg 13/14

Relativ spontan entschieden wir uns, den Rundwanderweg „Spitzbubenweg 13/14“ um den saarländischen Ort Münchwies zu wandern. Mit knapp 12km passte der Weg prima ins Programm und er konnte uns durchaus als Familienwanderung gefallen. Weite Teile des Weges verlaufen auf weichen Pfaden und es gibt oft Schatten. Die Strecke ist recht abwechslungsreich und es gibt ausreichend Ruhebänke. Auch vom Profil her ist die Strecke gut zu wandern. Abzüge gibt es für die manchmal etwas irreführende Beschilderung. Die ist an manchen Stellen…

0
Read More
Mühlenbach Schluchtentour bei Saarwellingen

Traumschleife Mühlenbach Schluchtentour

Eine schöne Sommerwanderung für die ganze Familie Die „Traumschleife Mühlenbach Schluchtentour“ war jetzt nicht ganz weit oben auf unserer Liste der Wanderwege. Relativ spontan haben wir uns aber genau für diese Tour entschieden und wurden positiv überrascht. Uns hat die Tour richtig gut gefallen. Für eine Familie hat sie genau die richtige Länge und den richtigen Schwierigkeitsgrad. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und gerade im Sommer ist es immer wieder schön, auch schattige Abschnitte zu haben und auch Punkte mit…

0
Read More
Cleanup - Sei Teil der Lösung

Cleanup auf neuen Wegen

Das Frühjahr 2020 hatten wir alle uns ganz anders vorgestellt. Zwar konnten wir noch einen VHS-Vortrag in Ottweiler veranstalten und auch in Spiesen-Elversberg präsentierten wir von „Illingen engagiert gegen Müll“ und „Ottweiler räumt auf“ die Idee eines lokalen Cleanup-Networks, aber beide Veranstaltungen standen schon unter den Vorzeichen von Corona und relativ wenige Besucher waren da. Der Picobello-Tag wurde dann auch im ganzen Saarland abgesagt. Das war sehr schade, zumal wir sogar eine Straßensperrung organisiert hatten.Ebenso mussten die Müllexkursionen in St.…

0
Read More
Artikel in der Saarbrücker Zeitung

Presseartikel, Veranstaltungen und Corona

In Sachen Müll waren die letzten Tage sehr interessant, aber auch schwierig. An der VHS Ottweiler durfte ich am 3. März einen Vortrag unter dem Titel „Im Müll liegt Wahrheit“ halten. Einen Tag später war ich zusammen mit Nicole Glücklich von „Ottweiler räumt auf“ im Rathaus Spiesen-Elversberg. Dort durften wir das Thema „Cleanup-Network“ vorstellen und versuchten natürlich die Bürger zu motivieren, selbst etwas gegen die Vermüllung zu unternehmen. Leider standen beide Veranstaltungen aber schon unter dem Einfluss der ersten positiven…

0
Read More
Schmeiß doch einfach weg - Ein Interview für das Forum Magazin

Interview für das Forum Magazin

Schmeiß doch einfach weg Mit Armin Neidhardt habe ich eine gemeinsame Müllsammelrunde gemacht und dabei hat er mich für das Forum Magazin interviewed. Der Beitrag ist nun in der Rubrik „Politik & Wirtschaft“ in der Saarland-Ausgabe des Magazins erschienen. In dem Interview ging es um die Geschichte des Müllsammelns, meine Motivation und natürlich auch die Entwicklungen in unserer Gesellschaft. Auch die Gründung von „Illingen engagiert gegen Müll“ wurde darin behandelt und es ist ein sehr schöner Bericht geworden. Das Forum…

0
Read More
Interview für das EOS-Magazin

Interview für das EOS-Magazin

Das Deutsch-Italienische Bildungs- und Kulturinstitut ist Herausgeber des Magazins „EOS – Europa ohne Grenzen“ und interviewte mich . Schön, dass EOS sich auch eines „grenzenlosen“ Themas in einem Thema widmete – dem grenzenlosen Müll. Nicole Glücklich interviewte mich und stellte Fragen zu meiner Motivation zum Müllsammeln und was für mich der Auslöser war. Natürlich spielte auch die Gründung des ersten Cleanup-Networks im Saarland (Illingen engagiert gegen Müll) eine wichtige Rolle, auch ganz grundsätzliche Dinge wurde hinterfragt. So durfte ich mich…

0
Read More

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“

(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

Unsere aktuelle Position